
Kinder und Reisen, was ist mit der Schule?
Diese Frage bekommen wir immer und immer wieder gestellt, wenn wir von uns und unseren Zielen und Träumen erzählen. In Deutschland gibt es das Schulgesetz was zum Grundgesetz der Schulpflicht, je nach Bundesland variiert. Es gibt die Anwesenheitspflicht in Deutschland. Es gibt die Möglichkeiten
1 Kind /er beurlauben zu lassen, je nach Dauer der Reise von der Schulleitung oder dem Schulamt
2.Abmeldung aus Deutschland
3 Bei einer Meldeadresse in Deutschland, wegen Arbeit und Versteuerung gibt es die Variante das man die Kinder in den Schulen abmeldet und mit den zuständigen Behörden in Verbindung tritt und Ihnen zeigt mit der Beweispflicht, das man sich im Ausland aufhält. Auch da ist die Bildungspflicht an eine Schule gebunden wenn man sich länger als 2 Monate in einem EU Land aufhält.
In einigen Bundesländern ist es an eine Physischen Adresse gebunden. Ist man nicht dort wohnhaft unter der Adresse ist man von der Schulpflicht entbunden mit entsprechendem Nachweis das man sich dort nicht aufhält.
In einigen Bundesländern ist es nur eine Ordnungswidrigkeit, was nicht heißt das man einfach fern bleiben soll. Ich habe die Erfahrung gemacht das man offen und ehrlich sagen soll was man vorhat und nicht immer um Erlaubnis fragen muss oder sollte, sondern eher klar sein Vorhaben formuliert.
Am besten ist es wenn man sich darauf vorbereitet und zeigt das man sich um die weitere Bildung der Kinder kümmert, in Form von einer Onlineschule oder Schule in einem anderem Land als Gastschüler, bis hin zum Nachweis über vorhandenes Lernmaterial.
Es gibt Legale Wege ohne sich strafbar zu machen um mit Kindern zu reisen trotz Schulpflicht. Diese besteht übrigens nur in Form der Anwesenheitspflicht in Deutschland. In benachbarten EU Staaten gibt es auch das Homeschooling.
Abmeldung ist wieder mit dem Kindergeld gebunden. Was auch hier jede Kindergeldstelle anders handhabt. Die einen bekommen bei nachweislichen begrenzten Aufenthalt in der EU und andere nicht. Das ist aber wieder eine anderes Thema.
In allem zusammen ist es ein sehr komplexes Thema wobei ich hier gern auf die Ebooks von Vagabundenliebe verweisen möchte. Wo sich die liebe Johanna mit den vielen Gegebenheiten auseinander gesetzt hat.